Endivien sind als entfernte Verwandte des Chicorée ähnlich bitter und damit hervorragend für den Magen. Zugleich enthält er viele Vitamine und Mineralstoffe wie Kalium, Phosphor, Kalzium und Natrium. Wenn es nicht zu stark friert, steht er bei uns lange in Gewächshaus. Warm genossen ist er besonders lecker und die Kombination mit dem Sesamöl rundet den Geschmack ab.
Ihr braucht:
- 1 Kopf Endiviensalat
- 200 Gramm Reisnudeln
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 EL Sesam-Öl
- 100 Gramm Parmesan
- 1 TL Salz
Wie gehen wir vor:
- Reisnudeln nach Packungsbeilage kochen (meistens sehr kurz) und beiseitestellen.
- Den Endiviensalat waschen und in 2-3 cm dicke Streifen schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln in Scheiben und den Knoblauch fein schneiden. Beides in einem Wok mit dem Öl glasig braten.
- Nun die Nudeln sowie das Salz hinzugeben und scharf anbraten.
- Als letztes wird nun auch der Salat für 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze in den Wok gegeben.
- Das fertige Gericht wird zum Abschluss mit geriebenem Parmesan überstreuen und nun heißt es - Genießen.
Kleiner Tipp:
um Endivien etwas von den Bitterstoffen zu nehmen, könnt ihr die Scheiben für 3 Minuten in warmes Wasser legen.