Selbst fermentiertes Sauerkraut ist nicht nur lecker, sondern wahnsinnig gesund. Wir haben noch einige Gläser im Schrank. Als Beilage zum Durchzuwärmen, kombinieren wir sie gerne mit leckeren Käsespätzlen.
Ihr braucht:
Zutaten für die Spätzle
- 500 Gramm Dinkel-Mehl
- 6 Eier
- 125 ml Milch
- Salz und Pfeffer, eine Prise Muskatnuss
- 200 Gramm Käse
- 1 Zwiebel
Zutaten fürs Sauerkraut
- 500 Gramm Sauerkraut
- 4 EL Tomatenmark
- Gemüsebrühe
- 100 ml Wasser
- 1 Lorbeerblatt
Wie gehen wir vor:
- Füllt das Sauerkraut zusammen mit Gemüsebrühe, Wasser, Tomatenmark und Lorbeerblatt in einen Topf, vermengt es und lasst es 30 -40 Minuten kochen.
- Parallel wird das Wasser in einem mittelgroßen Topf aufgesetzt. Währenddessen geht es an den Spätzle-Teig. Dafür werden Mehl, Eier, Milch und die Gewürze vermengt. Der Teig wird dann durch ein Spätzle-Sieb direkt ins heiße Wasser gedrückt und 2 -3 Minuten kochen gelassen.
- Parallel hierzu wird die Zwiebel kleingeschnitten und mit Bratöl in der Pfanne angebraten. Die fertig abgegossenen Spätzle werden ebenfalls für 5 Minuten angebraten.
- Die Pfanne wird vom Herd genommen und die Spätzle mit dem Käse bestreut. Nun kommt die Pfanne bei 170 Grad Umluft für 20 Minuten in den Ofen auf die mittlere Schiene. Wenn der Käse goldbraun gebraten ist, könnt ihr ihn zusammen mit dem Sauerkraut servieren.
Kleiner Tipp:
Wenn es schnell gehen soll, können natürlich auch fertige Spätzle genutzt werden. Beim Käse ist die Auswahl wirklich vielfältig. Wir teilen häufig die Spätzle in zwei Portionen, denn unsere Mädels mögen eher milden Käse.